Saatgut Mohnblume

2,95 €
inkl. MwSt. Versand wird an der Kasse berechnet.
SKU: 1004554
Verfügbarkeit : Auf Lager Voraussichtlich ab dem 4.3.2024 Bald wieder da
Zur Wunschliste hinzufügen

apple paygoogle paymastervisapaypalklarnasofort
Bestell in den nächsten [totalHours] Stunden %M Minuten und dein Paket wird innerhalb Deutschlands zwischen und bei dir sein. Mehr zu unseren Versandbedingungen.
Ein Feuerwerk der Natur: Die Mohnblume, auch als Klatschmohn oder Feuermohn bekannt, beeindruckt mit ihren strahlend roten Blüten, die sich sanft im Wind bewegen wie tanzende Flammen. Ein echter Hingucker für jeden Garten oder Balkon!

Hochwertiges & samenfestes Saatgut: Dieses Saatgut ist samenfest und bietet die perfekte Grundlage für langlebige und kräftige Pflanzen. Ideal für die Anzucht im Garten oder im Beet. 

Nachhaltige Verpackung: Das Saatgut wird in umweltfreundlichem Zuckerrohrpapier verpackt – eine nachhaltige Alternative. Das liebevolle Design macht das Mohnblumen-Saatgut zum perfekten Geschenk für einen lieben Menschen.

Tolle Geschenkidee: Ob als kleine Aufmerksamkeit, Geburtstagsgeschenk oder Mitbringsel – das Saatgut Mohnblume ist eine wundervolle Möglichkeit, Sommerfreude und Blütenpracht zu verschenken.

Saatgut-Geschenkartikel seit 2011

Anzuchtsets, mit Erde, Samen und Anleitung

Die Stadtgärtner stehen wir liebevoll gestaltete, wachsende Geschenkartikel. Unsere Produkte sind durch die ausführlichen Anleitungen auch für Anfänger gut geeignet. Die schöne Gestaltung und plastikfreie Verpackung machen die Produkte außerdem zu tollen Geschenken & Mitbringseln.

Samenfestes BIO-Saatgut

Hochwertiges Saatgut
Wir verwenden in unseren Saatgutsets ausschließlich samenfestes Saatgut ohne Gentechnik, keine hybriden Sorten. Die Keimrate jeder Saatpartie wird im Keimlabor überprüft, sodass eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt ist. Für die meisten unserer Sorten verwenden wir zertifiziertes BIO-Saatgut - siehe die oben stehende Produktbeschreibung für Details zu dieser Sorte.

Die Verpackung besteht zu 100 % aus Bagasse, dem Nebenprodukt der Zuckerproduktion und ist baumfrei produziert.

Entdecke unser Saatgut

Besondere Sorten von samenfesten BIO-Saatgut
Unser Saatgut sind ideal als kleine Geschenke für Gartenfreunde

Beschenke andere und dich selbst!

Gärtnern als Geschenk
Dein Geschenk soll toll aussehen, eine hohe Qualität haben, der Umwelt nicht schaden und einfach in der Anwendung sein?

Kein Problem: Wir kreieren und produzieren seit 2011 wachsende Geschenke und in die Saatgeschwister ist unsere ganze Erfahrung geflossen. Sie sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und werden aus nachhaltigen Materialien in regionalen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen produziert. Sie enthalten das beste Saatgut (siehe oben) und eine ausführliche, bebilderte Anleitung.

Die Stadtgärtner sind für dich da

Fragen? Kein Problem!
Die Zusammensetzung der Erde, Feuchtigkeit, Temperatur, Jahreszeit oder Sonneneinstrahlung - viele Faktoren tragen zur Keimung und zum Wachstum einer Pflanze bei. Und manchmal - tja - da klappt es einfach nicht wie es soll und man weiß nicht so recht weiter. Schicke uns in solchen Fälle gerne Fotos deiner Aussaat (einmal von weiter weg für die Umgebung und einmal eine Nahaufnahme der Erde und des Saatguts, gerne vor und nach dem Gießen) und wir versuchen gemeinsam den Grund zu finden.

Die Stadtgärtner helfen euch gerne bei Fragen
Bewertungen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Pflanzanleitung

Ausführliche Pflanzanleitung: Mohnblumen

Gegen ein schön leuchtendes Rot kann doch niemand etwas haben, oder? Ein Blick in den Garten, da hinten werfen die Kornblumen ihr tiefes Blau über das satte Grün, ein paar Meter weiter verheißen die Ringelblumen in herrlichem Gelb den Überfluss des frühen Sommers, auf der Wiese blühen hier und da, vereinzelt und in Grüppchen, die Gänseblümchen in Weiß und dem zartesten rosa Rand, den man sich nur vorstellen kann. Wer hätte da etwas einzuwenden gegen einige tolle Mohnblumen, die mit ihrem satten Rot das Farbspektrum erweitern? Keine Angst vorm eigenen Anbau, da kann eigentlich gar nichts schiefgehen.

Mohn braucht nicht viel

Der Mohn stellt nämlich kaum Ansprüche, schließlich gedeiht er ja auch wild und ist dem Auge immer eine wahre Freude. Wenn ihr den Mohnblumen aber zu einem guten Start ins – leider nur einjährige – Leben verhelfen möchtet, dann könnt ihr dafür sorgen, dass der Standort vollsonnig ist. Einen durchlässigen Boden mag der Mohn auch, perfekt wäre es, wenn dieser Boden nicht übermäßig reich an Nährstoffen ist. Das nämlich, also ein nährstoffreicher Boden, hat für die Blumen unschöne Folgen.

Die Nährstoffe nämlich saugt die Pflanze förmlich auf wie ein unbeaufsichtigtes Kleinkind einen Teller voller Kekse. Der Mohn wächst zu stark in die Höhe und knickt durch das Gewicht der eigenen Blüte nicht selten ein. Für die Pflege der Pflanze bedeutet das im Umkehrschluss natürlich, dass ihr keinen Dünger verwenden dürft. Beim Thema Wasser gilt dasselbe Prinzip, die Mohnblumen benötigen nicht viel davon. Sie nehmen es so, wie es kommt, das sind sie ja von Natur aus gewöhnt. Wenn ihr aber sowieso regelmäßig gießt, was ihr ja sehr wahrscheinlich macht, dann müsst ihr den Mohn auch nicht absichtlich übergehen. Aber bis es soweit ist, müsst ihr den Mohn erst einmal hochpäppeln – lest jetzt, wie das am besten geht.

Das Saatgut trocken und kühl aufbewahren

Wenn ihr Saatgut besitzt, ist es wichtig, dieses geschützt zu lagern. Geschützt heißt in diesem Fall, dass der Ort kühl sein sollte und trocken. Im frühen Frühjahr Ende März könnt ihr die Aussaat schon in Betracht ziehen (dieser Zeitraum zieht sich zwei Monate). Achtet möglichst darauf, dass keine anderen Wildblumen in der Nähe sind, die sind dominant und setzen sich meisten gegen Mohnblumen durch, jedenfalls auf lange Sicht. Was aber irgendwie auch kein Problem ist, könnt ihr Mohnblumen doch ganz einfach im nächsten Frühjahr wieder säen.

Bei der Saat könnt ihr darauf achten, dass ihr die Samen schön übers Beet verteilt, wenn ihr mehr rote Tupfer haben möchtet – oder aber ihr sät viele Samen auf einer kleineren Fläche aus und erhaltet dadurch eine geschlossene rote Mohnblumen-Gruppierung. Ganz wie ihr wollt. Sind die Keimlinge erstmal in der Erde, gibt es eigentlich keine Regeln mehr, ihr braucht jetzt nur noch Geduld. Je früher ihr den Mohn gesät habt, desto früher setzt die Blüte ein; in der Regel ist das so im Mai der Fall. Bis in den Juli hinein dauert die Blütezeit der rund 70 Zentimeter hohen Pflanzen.

Dem schlechten Wetter ein Schnippchen schlagen

Wenn sich ein kühler und windiger Sommer ankündigt und ihr Gefahr lauft, von der Mohnblume nicht viel zu haben, dann könnt ihr die Blumen natürlich auch ins Haus holen. Sie blühen recht lange, wenn ihr sie abschneidet, solange die Blütenkapseln noch geschlossen sind. Die Schnittstelle haltet ihr für ein paar Augenblicke unter heißes Wasser, das macht die Mohnblume in der Vase etwas länger haltbar. Schön ist natürlich auch ein gemischter Sommerblumenstrauß aus dem eigenen Garten, wenn Petrus im Sommer mal wieder nicht so richtig mitspielt.

Eure Fotos

Wir lieben es zu sehen, wie unsere Produkte bei dir zu Hause im Einsatz sind! Teile deine Stadtgärtner-Bilder auf Instagram und markiere uns mit @diestadtgaertner und #stadtgärtnerliebe, oder schicke sie per E-Mail an hallo@diestadtgaertner.de. In unserem Feed und auf unserer Webseite teilen wir die schönsten Fotos unserer Community – wenn du magst auch gerne mit Verlinkung auf deinen Instagram-Account. Wir freuen uns schon sehr auf dein Foto!

Eigenschaften
Pflanzeninformationen
ErntezeitBlüht von Mai bis September
NährstoffbedarfSchwachzehrer
Botanischer NamePapaver Rhoeas
Wuchshöhe70cm
Lebenszykluseinjährig
FarbweltRot
VerwendungZur Verschönerung von Garten, Balkon oder Umgebung
InhaltSaatgut für bis zu 50 Pflanzen.

Unser Versprechen

Wir schenken Lächeln. Mit wunderschönen nachhaltigen Geschenken und wachsenden Produkten, die uns und unserer Umwelt Gutes tun. In diesem Sinne sind unsere Produkte Geschenke an die Natur, an die Flora und Fauna und – vor allem – an Dich. 

Dieses Versprechen ist Anspruch und Vision zugleich – und Ausgangspunkt für alles, was wir tun:

Wenn wir mit unseren Kundinnen und Kunden sprechen, dann haben wir dabei immer ein Lächeln auf den Lippen. Das kann man sogar hören ;-).

Wenn wir neue Produkte entwickeln, gehen wir immer mit viel Sorgfalt und achtsam ans Werk. Unser Ziel ist es nicht, das X-te Geschenk auf den Markt zu bringen, sondern wohlkonzipierte Produkte, die nachhaltig sind und Gutes bewirken. Wir wollen das Richtige tun: für unsere tierischen Freunde, für unsere Umwelt und für unsere Lieben, denen wir unsere Wertschätzung zeigen wollen. Deshalb sind unsere Produkte so ressourcenschonend wie möglich zusammengestellt, bestehen aus umweltfreundlichen Rohstoffen und sind möglichst wiederverwertbar oder upcycelbar.

Wir setzen auf inklusive und handgemachte Fertigung und wollen alle am Werden und Machen beteiligen, deshalb lassen wir unsere Produkte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung fertigen.

Schließlich wollen wir umweltbewusstes Konsumverhalten befördern und Produkte anbieten, die dem Artenschutz und Tierwohl nicht im Wege stehen, sondern diese vielmehr befördern.

Erfahre noch mehr über uns

Über uns
Unsere Umwelt