BIO-Saatgut Kornblume

2,95 €
inkl. MwSt. Versand wird an der Kasse berechnet.
SKU: 1004545
Verfügbarkeit : Auf Lager Voraussichtlich ab dem 4.3.2024 Bald wieder da
Zur Wunschliste hinzufügen

apple paygoogle paymastervisapaypalklarnasofort
Bestell in den nächsten [totalHours] Stunden %M Minuten und dein Paket wird innerhalb Deutschlands zwischen und bei dir sein. Mehr zu unseren Versandbedingungen.

Das blaue Wunder: Die Kornblume beeindruckt mit ihren leuchtend blauen Blüten, die einst im Mittelalter als universelle Heilpflanze geschätzt wurden. Heute erfreut sie uns durch ihre strahlende Farbe in unseren Gärten.

Dekorativ & essbar: Die wunderschönen, strahlend blauen Blüten sind nicht nur ein Blickfang in Beeten und Blumenwiesen, sondern auch eine essbare Dekoration. Ob auf Salaten, Desserts oder als Tischdeko – sie verleihen jedem Gericht einen Hauch Eleganz.

Samenfest, BIO & nachhaltig verpackt: Das Saatgut stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird in einer liebevoll gestalteten Verpackung aus Zuckerrohrpapier geliefert. Perfekt für Gartenliebhaber, die Wert auf Nachhaltigkeit und Blütenvielfalt legen.

Eine bezaubernde Geschenkidee: Ob für Gartenfreunde, Naturliebhaber oder Hobbyköche – das Kornblumen-Saatgut ist eine besondere Aufmerksamkeit. Ideal für Geburtstage, Weihnachten oder als kleine Überraschung zwischendurch.

Saatgut-Geschenkartikel seit 2011

Anzuchtsets, mit Erde, Samen und Anleitung

Die Stadtgärtner stehen wir liebevoll gestaltete, wachsende Geschenkartikel. Unsere Produkte sind durch die ausführlichen Anleitungen auch für Anfänger gut geeignet. Die schöne Gestaltung und plastikfreie Verpackung machen die Produkte außerdem zu tollen Geschenken & Mitbringseln.

Samenfestes BIO-Saatgut

Hochwertiges Saatgut
Wir verwenden in unseren Saatgutsets ausschließlich samenfestes Saatgut ohne Gentechnik, keine hybriden Sorten. Die Keimrate jeder Saatpartie wird im Keimlabor überprüft, sodass eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt ist. Für die meisten unserer Sorten verwenden wir zertifiziertes BIO-Saatgut - siehe die oben stehende Produktbeschreibung für Details zu dieser Sorte.

Die Verpackung besteht zu 100 % aus Bagasse, dem Nebenprodukt der Zuckerproduktion und ist baumfrei produziert.

Entdecke unser Saatgut

Besondere Sorten von samenfesten BIO-Saatgut
Unser Saatgut sind ideal als kleine Geschenke für Gartenfreunde

Beschenke andere und dich selbst!

Gärtnern als Geschenk
Dein Geschenk soll toll aussehen, eine hohe Qualität haben, der Umwelt nicht schaden und einfach in der Anwendung sein?

Kein Problem: Wir kreieren und produzieren seit 2011 wachsende Geschenke und in die Saatgeschwister ist unsere ganze Erfahrung geflossen. Sie sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und werden aus nachhaltigen Materialien in regionalen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen produziert. Sie enthalten das beste Saatgut (siehe oben) und eine ausführliche, bebilderte Anleitung.

Die Stadtgärtner sind für dich da

Fragen? Kein Problem!
Die Zusammensetzung der Erde, Feuchtigkeit, Temperatur, Jahreszeit oder Sonneneinstrahlung - viele Faktoren tragen zur Keimung und zum Wachstum einer Pflanze bei. Und manchmal - tja - da klappt es einfach nicht wie es soll und man weiß nicht so recht weiter. Schicke uns in solchen Fälle gerne Fotos deiner Aussaat (einmal von weiter weg für die Umgebung und einmal eine Nahaufnahme der Erde und des Saatguts, gerne vor und nach dem Gießen) und wir versuchen gemeinsam den Grund zu finden.

Die Stadtgärtner helfen euch gerne bei Fragen
Bewertungen

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Pflanzanleitung

Ausführliche Pflanzanleitung: Kornblumen

Wenn es am Rande des Getreidefeldes oder im Garten herrlich blau funkelt, dann ist der Hochsommer gekommen: die Kornblumen blühen! Ab Juni könnt ihr auf diese Pflanze zählen, was die Blüte betrifft; die Kornblume ist aber nicht nur für das Auge interessant. Nein, ihre Blütenblätter schmücken so manches Dessert und machen sich auch in Salaten bestens. Im eigenen Garten gezogen, sind die Wildblumen mehr als nur ein Hingucker und ein echter Magnet für Bienen, Schmetterlinge, Hummeln und Co. Außerdem ist Centaurea cyanus, auch Zyane genannt, ganz leicht anzubauen, wenn ihr ein paar einfache Regeln beachtet.

Am besten vorziehen

Wenn ihr sämtliche Risiken vermeiden wollt, die mit spätem Frost zusammenhängen, dann solltet ihr die Samen im März nicht direkt ins Beet aussäen, sondern in kleinen Joghurtbechern vorziehen. In die Böden der Becher macht ihr ein kleines Loch, damit das überflüssige Gießwasser abfließen kann; die Keime mögen es nur ein wenig feucht und dazu auch sonnig. Weil die Samen Lichtkeimer sind, solltet ihr sie außerdem mit nur sehr wenig Erde bedecken. Der ideale Ort ist der Fenstersims, der von der Sonne beschienen wird, die Temperatur sollte zu keiner Zeit unter 13 Grad absinken. Idealerweise verwendet ihr fürs Vorziehen Anzuchterde ohne Dünger. Nach etwa zwei Wochen – ein paar Tage weniger oder mehr – keimen die Samen, von nun an müsst ihr die kleinen Pflänzchen immer ein wenig im Auge behalten. Denn sobald sich drei, vier Blättchen zeigen, sollte die Umtopfung erfolgen, das wird sehr wahrscheinlich im Mai sein, wenn ihr die Anzucht im März begonnen habt. Achtet beim Umtopfen besonders auf das Wurzelwerk, dieses darf auf keinen Fall beschädigt werden.

Balkon oder Beet?

Die Kornblume ist ziemlich genügsam, ganz egal, ob ihr sie ins Beet setzt oder in Töpfe bzw. Blumenkästen auf dem Balkon. Die Ansprüche der Pflanzen sind hier wie dort niedrig, die Zyane mag durchlässige Böden, in denen das Wasser gut abfließen kann. Unbedingt vermeiden solltet ihr die typische, an Nährstoffen reiche Erde eigens für Blumen, die mag die Kornblume gar nicht. Schließlich ist sie es als Wildpflanze gewohnt, mit durchaus kargeren Bedingungen zurechtzukommen. Dünger verbietet sich aus diesen Gründen sowieso.

Wenn ihr die Kornblume in Blumenkästen umtopft, sind ca. 20 Zentimeter als Abstand ausreichend, draußen im Beet sollten es etwa 30 Zentimeter sein. Ab jetzt könnt ihr euch eigentlich entspannt zurücklehnen und den Pflänzchen beim Wachsen zusehen, das Gießen ist nur bei sehr langen Dürreperioden notwendig. Da die Zyane aus dem mediterranen Raum stammt, ist sie es durchaus gewöhnt, wenn sie eher selten Wasser bekommt. Und Dünger ist weiterhin und in jeder Phase tabu. Als gute Nachbarn im Beet eignen sich im Prinzip andere Wildblumen.

Weg, was verblüht ist

Im Juni setzt die Blüte ein, und ganz gleich, welchen Standort ihr gewählt habt: Die Kornblumen sind echte Hingucker. Sobald die ersten Blätter verblüht sind, könnt ihr sie von der Pflanze entfernen – das hat den tollen Effekt, dass viel mehr neue Blüten nachkommen. Doch nicht nur das Auge profitiert von der Zyane, nein, auch der Gaumen kann durchaus auf seine Kosten kommen.

Die Blütenblätter der 50 bis 70 Zentimeter hohen Pflanze nämlich schmücken nicht nur Salate und Desserts, sondern haben auch einen zart süßlichen Geschmack, der hervorragend zu fruchtigen Nachspeisen oder Eisvariationen passt. Auch im Tee bilden die Blüten einen wunderbaren Anblick und schaffen gleichzeitig eine feine aromatische Note. Wichtig ist lediglich, dass ihr auch wirklich nur die Blütenblätter verwendet und darauf achtet, nichts vom Kelch zu verwenden. Der nämlich ist zäh, ziemlich trocken und für den Verzehr komplett ungeeignet.

Eure Fotos

Wir lieben es zu sehen, wie unsere Produkte bei dir zu Hause im Einsatz sind! Teile deine Stadtgärtner-Bilder auf Instagram und markiere uns mit @diestadtgaertner und #stadtgärtnerliebe, oder schicke sie per E-Mail an hallo@diestadtgaertner.de. In unserem Feed und auf unserer Webseite teilen wir die schönsten Fotos unserer Community – wenn du magst auch gerne mit Verlinkung auf deinen Instagram-Account. Wir freuen uns schon sehr auf dein Foto!

Eigenschaften
Pflanzeninformationen
ErntezeitBlüht von Juni bis September (mehrfach im Jahr)
NährstoffbedarfSchwachzehrer
Botanischer NameCentaurea cyanus
Wuchshöhe40-80cm
Lebenszykluseinjährig
FarbweltBlau
VerwendungZur Verschönerung von Garten, Balkon oder Umgebung
InhaltSaatgut für bis zu 25 Pflanzen.

Unser Versprechen

Wir schenken Lächeln. Mit wunderschönen nachhaltigen Geschenken und wachsenden Produkten, die uns und unserer Umwelt Gutes tun. In diesem Sinne sind unsere Produkte Geschenke an die Natur, an die Flora und Fauna und – vor allem – an Dich. 

Dieses Versprechen ist Anspruch und Vision zugleich – und Ausgangspunkt für alles, was wir tun:

Wenn wir mit unseren Kundinnen und Kunden sprechen, dann haben wir dabei immer ein Lächeln auf den Lippen. Das kann man sogar hören ;-).

Wenn wir neue Produkte entwickeln, gehen wir immer mit viel Sorgfalt und achtsam ans Werk. Unser Ziel ist es nicht, das X-te Geschenk auf den Markt zu bringen, sondern wohlkonzipierte Produkte, die nachhaltig sind und Gutes bewirken. Wir wollen das Richtige tun: für unsere tierischen Freunde, für unsere Umwelt und für unsere Lieben, denen wir unsere Wertschätzung zeigen wollen. Deshalb sind unsere Produkte so ressourcenschonend wie möglich zusammengestellt, bestehen aus umweltfreundlichen Rohstoffen und sind möglichst wiederverwertbar oder upcycelbar.

Wir setzen auf inklusive und handgemachte Fertigung und wollen alle am Werden und Machen beteiligen, deshalb lassen wir unsere Produkte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung fertigen.

Schließlich wollen wir umweltbewusstes Konsumverhalten befördern und Produkte anbieten, die dem Artenschutz und Tierwohl nicht im Wege stehen, sondern diese vielmehr befördern.

Erfahre noch mehr über uns

Über uns
Unsere Umwelt