BIO-Saatgut Kapuzinerkresse
Essbar & aromatisch: Die würzigen Blätter und die zarten Blüten verleihen Salaten, Sandwiches und anderen Gerichten eine dekorative und geschmackvolle Note. Ein Genuss für Augen und Gaumen!
Samenfest, BIO & nachhaltig verpackt: Das Saatgut stammt aus kontrolliert biologischem Anbau und wird in einer nachhaltigen Verpackung aus Zuckerrohrpapier geliefert. Ideal für den Anbau im Garten, Hochbeet oder auf dem Balkon – perfekt für Hobbygärtner und Feinschmecker.
Eine besondere Geschenkidee: Das Kapuzinerkresse-Saatgut ist ein wunderschönes Geschenk für Gartenfreunde und Genießer. Ob als Mitbringsel, zum Geburtstag oder zu Weihnachten – es bringt leuchtende Blüten und Freude ins Zuhause.
Saatgut-Geschenkartikel seit 2011

Die Stadtgärtner stehen wir liebevoll gestaltete, wachsende Geschenkartikel. Unsere Produkte sind durch die ausführlichen Anleitungen auch für Anfänger gut geeignet. Die schöne Gestaltung und plastikfreie Verpackung machen die Produkte außerdem zu tollen Geschenken & Mitbringseln.
Samenfestes BIO-Saatgut
Hochwertiges Saatgut
Wir verwenden in unseren Saatgutsets ausschließlich samenfestes Saatgut ohne Gentechnik, keine hybriden Sorten. Die Keimrate jeder Saatpartie wird im Keimlabor überprüft, sodass eine gleichbleibend hohe Qualität sichergestellt ist. Für die meisten unserer Sorten verwenden wir zertifiziertes BIO-Saatgut - siehe die oben stehende Produktbeschreibung für Details zu dieser Sorte.
Die Verpackung besteht zu 100 % aus Bagasse, dem Nebenprodukt der Zuckerproduktion und ist baumfrei produziert.
Entdecke unser Saatgut


Beschenke andere und dich selbst!
Gärtnern als Geschenk
Dein Geschenk soll toll aussehen, eine hohe Qualität haben, der Umwelt nicht schaden und einfach in der Anwendung sein?
Kein Problem: Wir kreieren und produzieren seit 2011 wachsende Geschenke und in die Saatgeschwister ist unsere ganze Erfahrung geflossen. Sie sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und werden aus nachhaltigen Materialien in regionalen Werkstätten für Menschen mit Behinderungen produziert. Sie enthalten das beste Saatgut (siehe oben) und eine ausführliche, bebilderte Anleitung.
Die Stadtgärtner sind für dich da
Fragen? Kein Problem!
Die Zusammensetzung der Erde, Feuchtigkeit, Temperatur, Jahreszeit oder Sonneneinstrahlung - viele Faktoren tragen zur Keimung und zum Wachstum einer Pflanze bei. Und manchmal - tja - da klappt es einfach nicht wie es soll und man weiß nicht so recht weiter. Schicke uns in solchen Fälle gerne Fotos deiner Aussaat (einmal von weiter weg für die Umgebung und einmal eine Nahaufnahme der Erde und des Saatguts, gerne vor und nach dem Gießen) und wir versuchen gemeinsam den Grund zu finden.

Ausführliche Pflanzanleitung: Kapuzinerkresse
Die Kapuzinerkresse sieht mit ihren leuchtenden Blüten in rot, orange oder gelb nicht nur toll aus, sie schmeckt auch sehr lecker und ist äußerst gesund. Mit den Blüten der Kapuzinerkresse lassen sich frische Salate und fruchtige Desserts wunderschön garnieren und auch die Blätter verleihen fein gehackt deinem Kräuterquark und deftigen Kartoffelgerichten eine herrlich würzige Note.
Mit der Aussaat beginnst du am besten nach den Eisheiligen. Dazu krümelst du maximal 3 Körnchen Kapuzinerkresse-Saatgut in ein kleines Loch in der Erde im Abstand von 10 bis 15 Zentimetern. Bei der Auswahl der richtigen Pflanzerde musst du dich vorab entscheiden, ob du es auf viele saftige Blätter oder eine reiche Ernte der Blüten abgesehen hast. Je nährstoffarmer nämlich der Boden, desto mehr Blüten treibt die Kapuzinerkresse aus, weil sie sich dann gezwungen sieht alle Kraft in ihren Fortbestand zu stecken.
Wenn du dich dazu entschließt die Kapuzinerkresse in einem Pflanztopf anzubauen, dann achte bitte darauf, dass der Behälter nicht zu klein ist, denn die Kapuzinerkresse wächst sehr schnell und kräftig und würde anschließend auf zu schmalem Fuß leicht umkippen. Bei der Pflege deiner Kapuzinerkresse kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Sie muss lediglich regelmäßig gegossen werden, da ihr starkes Wachstum sie sehr durstig macht.
Nach ungefähr 10 Tagen sollten die ersten Keimlinge zu sehen sein und von da an kennt diese starkwüchsige Pflanze kein Halten mehr. Ab Juli können dann die ersten Blüten geerntet werden und die aromatischen Blätter stehen dir schon früher zur Verfügung.
Die Kapuzinerkresse ist ideal für alle Stadtgärtner, die mit minimalem Aufwand ein maximales Gärtner-Erfolgserlebnis erzielen möchten. Und mit ihrem betörenden Duft vertreibt sie zusätzlich Schädlinge aus deinem Stadtgarten.
Bildquelle: istockphoto.com / bluesign
Wir lieben es zu sehen, wie unsere Produkte bei dir zu Hause im Einsatz sind! Teile deine Stadtgärtner-Bilder auf Instagram und markiere uns mit @diestadtgaertner und #stadtgärtnerliebe, oder schicke sie per E-Mail an hallo@diestadtgaertner.de. In unserem Feed und auf unserer Webseite teilen wir die schönsten Fotos unserer Community – wenn du magst auch gerne mit Verlinkung auf deinen Instagram-Account. Wir freuen uns schon sehr auf dein Foto!
Pflanzeninformationen | |
---|---|
Blütezeit ist von Mai bis Oktober | |
Schwachzehrer | |
Tropaeolum majus | |
bis zu 3 Meter | |
ein- bis mehrjährig | |
Bunt | |
Die Kapuzinerkresse ist eine essbare Blume. Die Blüten haben einen hohen Vitamin-C-Gehalt und schmecken lecker in Salaten. Unreife Samen können wie Kapern gegessen werden. Der Saft dieser Pflanze wirkt stark gegen Pilze, weshalb ihr Pflanzenextrakt in natürlichen Arzneien gegen Candida und Darmpilzerkrankungen enthalten ist. | |
Saatgut für bis zu 8 Pflanzen. |
Wir schenken Lächeln. Mit wunderschönen nachhaltigen Geschenken und wachsenden Produkten, die uns und unserer Umwelt Gutes tun. In diesem Sinne sind unsere Produkte Geschenke an die Natur, an die Flora und Fauna und – vor allem – an Dich.
Dieses Versprechen ist Anspruch und Vision zugleich – und Ausgangspunkt für alles, was wir tun:
Wenn wir mit unseren Kundinnen und Kunden sprechen, dann haben wir dabei immer ein Lächeln auf den Lippen. Das kann man sogar hören ;-).
Wenn wir neue Produkte entwickeln, gehen wir immer mit viel Sorgfalt und achtsam ans Werk. Unser Ziel ist es nicht, das X-te Geschenk auf den Markt zu bringen, sondern wohlkonzipierte Produkte, die nachhaltig sind und Gutes bewirken. Wir wollen das Richtige tun: für unsere tierischen Freunde, für unsere Umwelt und für unsere Lieben, denen wir unsere Wertschätzung zeigen wollen. Deshalb sind unsere Produkte so ressourcenschonend wie möglich zusammengestellt, bestehen aus umweltfreundlichen Rohstoffen und sind möglichst wiederverwertbar oder upcycelbar.
Wir setzen auf inklusive und handgemachte Fertigung und wollen alle am Werden und Machen beteiligen, deshalb lassen wir unsere Produkte in Werkstätten für Menschen mit Behinderung fertigen.
Schließlich wollen wir umweltbewusstes Konsumverhalten befördern und Produkte anbieten, die dem Artenschutz und Tierwohl nicht im Wege stehen, sondern diese vielmehr befördern.
Erfahre noch mehr über uns
