Der Jahresanfang ist eine herrliche Zeit für alle Hobbygärtner, denn endlich kannst du mit dem Vorziehen der ersten Pflanzen auf der Fensterbank beginnen. Dafür benötigst du neben Anzuchterde und dem ausgewähltem Saatgut auch Anzuchttöpfe und Anzuchtschalen. Heute zeigen wir dir, wie du diese ganz einfach selbst herstellen kannst. Das Praktische daran: Du sparst Geld und Ressourcen, indem du “Müll” wie Eierkartons und Klopapierrollen einfach sinnvoll wieder verwertest.
Weiterlesen
Blog
Viele gute Gründe sprechen für das Selbermachen. Es spart Ressourcen, manchmal auch Geld, es macht Spaß und du lernst viel dazu. Jetzt zur Weihnachtszeit kommt ein weiterer Punkt auf die Pro-Liste hinzu: Denn selbstgemachte Geschenke sind einfach viel, viel, viel schöner als irgendein gekaufter Quatsch. Kein Wunder, dass die DiY-Bewegung zu dieser Jahreszeit auf Hochtouren läuft! Selbstgemachten Dingen wohnt ein ganz besonderer Zauber inne, weil du sie aus eigenen Händen erschaffen- und viel Herzblut reingesteckt hast. Inspiriert von dieser Idee ist letztes Jahr unser Buch “Dein kreativer Garten” entstanden, mit dem du dir bunte, schöne und praktische Unikate schaffen kannst. Mit den Diy-Projekten bist nicht Konsument, sondern Künstler. Und so baust du dir nebenbei ganz einfach deine Welt wie Sie dir gefällt!
Weiterlesen
Als ich so über das Thema Upcycling“ nachdachte, kam mir eine Idee in den Sinn: Was kann man eigentlich aus unseren Verpackungen noch machen, wenn der Inhalt aufgebracht ist? Zum Wegwerfen sind sie doch wirklich zu schade! Viel schöner wäre es doch, irgendetwas aus ihnen zu gestalten, was weiterhin nützlich für mich ist. Hier kommen also meine Ideen, wie die Verpackungen der STADTGÄRTNER-Produkte durch Upcycling“ auch nach Gebrauch noch eine schöne Verwendung für Dich finden und du noch lange Freude daran hast!
Weiterlesen
Du kennst sie auch? Diese Dinge, die scheinbar nutzlos seit ewigen Zeiten auf dem Dachboden rumliegen, oder in der Ecke deiner Wohnung rumstehen und eigentlich völlig sinnlos Platz beanspruchen. Es sind Dinge, von denen du dich nicht trennen kannst, meist, weil an ihnen noch eine persönliche Erinnerung hängt, oder du dir einredest sie irgendwann bestimmt nochmal zu gebrauchen“. Jeder hat solche Dinge. Wir haben nun die gute Nachricht: Du musst dich nicht von ihnen trennen! Denn anhand eines Beispiels zeigen wir dir heute, wie einfach es ist, diesen Dingen einen neuen Nutzen zu verleihen und ihnen so neues Leben einzuhauchen!
Weiterlesen
Pflanzarbeiten machen Spaß, doch wenn es mal wieder etwas mehr zu tun gibt, kann die Arbeit auch schnell Knie und Rücken belasten. Hier schafft ein Pflanztisch Abhilfe. Versieht man ihn zusätzlich mit einer keramischen Oberfläche, lässt sich der Pflanztisch problemlos reinigen und wird zum attraktiven Hingucker.
Weiterlesen
Hol den Kinderspielplatz zu dir nach Hause. Mit nur wenig Material kannst du mit überschaubaren Handgriffen eine tolle Wippe bauen. Wenn die Kids wissen, dass etwas extra für sie gebaut wird, gehen sie dir bestimmt auch gern zur Hand. Den Schraubenzieher reichen, die Kanthölzer halten – irgendwas findet sich schon, womit sie sich beim Bauen auch gebraucht fühlen.
Weiterlesen
Achtung, Achtung, hier kommt die süßeste Versuchung seit die Backkunst erfunden wurde.
Weiterlesen